Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 Die Linke
Zeit zu handeln!
Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit
Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 der Partei Die Linke
Einführung . . .7
Es kommt auf uns alle an.
Es kommt auf dich an . . .7
Wir lassen niemanden zurück . . .7
Wir lassen niemanden zurück. Es geht um die Verwirklichung der sozialen und demokratischen Grundrechte und der Menschenwürde aller. Es geht um alle Menschen, um ihre Träume und ihr Recht auf ein gutes Leben, um die Verwirklichung des alten Menschheitstraums einer Welt des Friedens und der sozialen Gerechtigkeit, für den so viele gekämpft haben und kämpfen...
Schauen Sie die ganzen Wahlprogramme in PDF-Datei
Was uns bewegt . . .7
Eine neue Politik für alle, die sie längst verdient haben . . .9
Mut zur Veränderung . . . 13
Gute Arbeit, gute Löhne – Demokratie gilt auch im Betrieb! . . . 15
Löhne, die für ein gutes Leben reichen! Wir schaffen den Niedriglohnsektor ab und stärken Tarifverträge. Wir schaffen einen Rechtsanspruch auf eine Vollzeitstelle für alle Beschäftigten... 16
Schauen Sie die ganzen Wahlprogramme in PDF-Datei
Arbeitszeiten, die zum Leben passen . . . 17
Gute Arbeitsbedingungen, weniger Belastungen . . . 18
Kein Umbau auf dem Rücken der Beschäftigten: Weiterbildungsanspruch für alle . . . 19
Gleiche Rechte für Saisonbeschäftigte
und Beschäftigte in Privathaushalten . . . 20
Union Busting stoppen, Gegenwehr stärken, Mitbestimmung ausweiten . . . 21
Gewerkschaften stärken . . . 21
Gute Rente, gutes Leben: Solidarische Erwerbstätigenversicherung . . . 22
Wir wollen eine gesetzliche Rente, die den Lebensstandard wieder sichert und vor Armut schützt. Das ist für viele Menschen die Grundlage für ein sorgenfreies und selbstbestimmtes Leben. Forderungen, dass wer länger lebt, erst später in Rente gehen soll, weisen wir zurück. Die Rente darf nicht über Kapitalmärkte »gesichert« werden – dann ist sie unsicher. Die Alterssicherung muss zu gleichen Teilen von Unternehmen und Beschäftigten finanziert werden. Noch im Jahr 2000 lag das Rentenniveau bei 53 Prozent, jetzt soll es bis auf 43 Prozent sinken. Das ist ein Programm der Bundesregierung für Altersarmut!
Schauen Sie die ganzen Wahlprogramme in PDF-Datei
Soziale Sicherheit für alle . . . 25
Wir wollen einen starken, demokratischen Sozialstaat, der alle Menschen wirksam gegen die Lebensrisiken von Krankheit, Unfall, Alter, Pflegebedürftigkeit und Erwerbslosigkeit schützt. Corona hat die Lücken unserer sozialen Sicherungssysteme gezeigt: Für Hartz-IV-Bezieher*innen sind Mehrausgaben zum Beispiel für Homeschooling und Sicherheitsmasken nicht erschwinglich, schon die Regelbeträge sichern nicht gegen Armut...
Schauen Sie die ganzen Wahlprogramme in PDF-Datei
Soziale Rechte: Eine gerechte Versicherung gegen Erwerbslosigkeit . . . 25
Bedarfsdeckende und sanktionsfreie individuelle Mindestsicherung . . . 26
Sofortmaßnahmen: Erhöhung der Regelsätze und Abschaffung der Sanktionen . . . 27
Kinderarmut überwinden: Kindergrundsicherung . . . 28
Familien dort unterstützen, wo sie es brauchen . . . 29
Selbstbestimmt im Alter . . . 30
Pflegenotstand stoppen!
100000 Pflegekräfte mehr in den Krankenhäusern und 100000 Pflegekräfte mehr in den Pflegeheimen und 500 Euro mehr Grundgehalt! Die vielen Ausgebildeten, die den Beruf verlassen haben, sollen mit attraktiven Arbeitsbedingungen zurückgewonnen werden...
Schauen Sie die ganzen Wahlprogramme in PDF-Datei